Preisträger 2016

Am 14. November 2016 ist in der Industrie- und Handelskammer für das östliche Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg der landesweite LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis 2016 verliehen worden. Preisträger sind in diesem Jahr die Physiolution GmbH aus Greifswald und die Prolupin GmbH aus Grimmen. „Unternehmensaktivitäten in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovationen gewinnen für die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern zunehmend an Bedeutung. Nachhaltiges Wachstum wird von Produkt- und Verfahrensinnovationen getrieben. Die diesjährigen Preisträger – die Physiolution GmbH und die Prolupin GmbH – beweisen mit ihrer Unternehmensentwicklung, wie aus Ideen nach vielen Forschungsleistungen marktfähige Produkte entstehen können. Diese Leistungen werden mit dem LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis gewürdigt“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe vor Ort.
„Forschung und Entwicklung im Verbund von Wissenschaft und Wirtschaft zeigen Wirkung. Mit solchen innovativen Produkten stellen die Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis“, betonte Dr. Wolfgang Blank, Präsident der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern.

























Die beiden Preisträger 2016

Physiolution GmbHerhielt den LUDWIG-BÖLKOW-TECHNOLOGIEPREIS MV 2016 für die Produktentwicklung: pHysio-stat® und pHysio-grad® - pH-Regulationssysteme und Zubehör für Biorelevante Prüfflüssigkeiten zur Analyse oraler Darreichungsformen
Das Greifswalder Unternehmen hat sich auf die Untersuchung der Wirkstofffreisetzung von festen peroralen (oral zu verabreichenden) Arzneiformen unter biorelevanten Testbedingungen spezialisiert. Damit soll herausgefunden werden, wie sich Medikamente auf den pH-Wert im Magen-Darm-Trakt auswirken. Zusätzlich wurden Geräte entwickelt, die eine verlangsamte Wirkstofffreisetzung darstellen. „Dank der Entwicklung der Physiolution können künftig Wirkeigenschaften von Arzneimitteln unter Laborbedingungen simuliert werden. So können Zeiten und Kosten bei der Arzneimittelforschung verkürzt werden. Davon profitieren Patienten, Ärzte und forschende Pharmaunternehmen. Gleichzeitig wurden bisher vier hochwertige, zukunftsorientierte Arbeitsplätze geschaffen“, sagte Glawe.
Die Physiolution GmbH wurde als sogenanntes „Spin Off“ - eine Ausgründung aus einer Institution - der Universität Greifswald im Jahr 2009 gegründet. Gemeinsam mit dem Institut für Pharmazie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald hat das Unternehmen in einem Verbundvorhaben die Forschung durchgeführt. Das Projektvolumen der Physiolution GmbH betrug dafür insgesamt knapp 126.000 Euro. Es wurde vom Wirtschaftsministerium mit rund 75.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Weitere rund 90.000 Euro wurden dem Verbundpartner, der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, bewilligt.
In der ARD-Mediathek finden Sie einen Videobeitrag
"Greifswalder Firma erhält Bölkow-Preis".

Prolupin GmbHerhielt den LUDWIG-BÖLKOW-TECHNOLOGIEPREIS MV 2016 für die Produktentwicklung: Lupinenprotein-Isolat (LPI) - Ein hochreines Proteinextrakt aus der Lupine
Die Prolupin GmbH aus Grimmen hat sich auf die Gewinnung und Modifizierung von Proteinen der Blauen Süßlupine als Lebensmittelzutat und deren gezielte Anwendung im Lebensmittelbereich spezialisiert. Lupinen sind eiweißhaltige Hülsenfrüchte und gelten als Soja-Ersatz. Das Lupinenprotein-Isolat (LPI) wird durch einen patentierten Prozess in einer hochreinen Form gewonnen. Durch die gezielte Entfernung von Bitterstoffen und störenden Aromen kann ein sensorisch maximal neutrales, pflanzliches Protein gewonnen werden. So hat das Unternehmen unter anderem einen Lupinen-Drink (eine rein pflanzliche „Milch“) und eine Lupinen-Joghurt-Alternative entwickelt. „Auf der Basis heimische Pflanzen werden bei der Prolupin GmbH nach intensiver Forschung durch Weiterverarbeitung und Veredlung vom Markt nachgefragte Lebensmittel produziert. Damit ist ein wesentlicher Teil der Wertschöpfungskette in Mecklenburg-Vorpommern angesiedelt“, sagte Glawe.
Die Betriebsstätte in Grimmen wurde 2013 in Betrieb genommen und beschäftigt heute 17 Mitarbeiter. Das Wirtschaftsministerium hatte die Ansiedlung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) mit rund 1,03 Millionen Euro unterstützt. Die Gesamtinvestition des Unternehmens betrug rund 2,5 Millionen Euro.
In der ARD-Mediathek finden Sie einen Videobeitrag
"Prolupin: Veganes Eiweiß ohne Gentechnik"
Alle Bewerbungen 2016
1
ASTECH Angewandte Sensortechnik GmbHSchonenfahrerstr. 5
18057 Rostock
0381-44073-0
info@astech.de
CROMLAVIEW® Sensoren – Innovative Sensoren zur hochpräzisen industriellen Farberkennung
Industrielle Mess- und Sensortechnik
2
Diaspective Vision GmbH Strandstraße 15
18233 Am Salzhaff, OT Pepelow
038294-166760
info@diaspective-vision.com
TI-CAM – kompakte, hyperspektrale Kamera zur Aufnahme und bildhaften Darstellung chemischer Gewebeinformation
Medizintechnik, Optoelektronik
3
OXY4 GmbHStrandstraße 15
18233 Am Salzhaff, OT Pepelow
038294-330060
office@oxy4.com
TrainOXY
Optoelektronik, Leistungsdiagnostik
4
INNOPROOF GmbHJoachim-Jungius-Str. 9
18059 Rostock
0381-8011 3000
info@innoproof.de
Physikalisch-mechanische Prüfung von implantierbaren Medizinprodukten
Medizintechnik
5
benntec Systemtechnik GmbHFriedrich-Barnewitz-Str. 2
18119 Rostock
0381-12835 0
info@marinesoft.de
xLearning-App
Moderne Ausbildungstechnologien
6
Duschkraft - Der Duschentfeuchter. / Fraunhofer AGPAlbert-Einstein-Str. 30
18059 Rostock
0381-49682197
info@duschkraft.de
DUSCHKRAFT – Der Duschentfeuchter.
Maschinenbau / Sanitär
7
VestiFi GmbHMargaretenstr. 34
18057 Rostock
0381-255004-0
info@vestifi.de
VestiFi-Box
Beratung / IT
8
Sightseeing Trains Rügen GmbHGewerbegebiet 2, Nr. 19
18609 Binz OT Prora
038393-33882
info@sightseeing-trains.de
Wegebahnen & Anhänger zur Personenbeförderung, Diesel- & Elektroantrieb in Hochvolttechnik
Fahrzeugbau
9
Sensatronic GmbHAlter Holzhafen 19
23966 Wismar
03841-7582040
info@sensatronic.com
PAV - Public Access Ventilator Laienbeatmungsgerät für die Verwendung im öffentlichen Bereich
Medizintechnik
10
Malek Medical GmbHHolzdamm 4
23966 Wismar
03841-6617598
info@malekmedical.de
CO2 - Injektor INSPECT 3005R
Medizintechnik
11
GWA Hygiene GmbHNeuer Markt 3
18439 Stralsund
0172-6049035
info@gwa-hygiene.de
NosoEX - Hygiene-Monitoring
IT Dienstleistungen
12
SM@RT HOME Team GmbH Handelsstraße 3
18069 Rostock
0381-25278597
SMART HOME TEAM
Elektroinstallation
13
Physiolution GmbHWalther-Rathenau-Straße 49a
17489 Greifswald
03834-515490
ggarbacz@physiolution.eu
pHysio-stat® und pHysio-grad® - pH-Regulationssysteme und Zubehör für Biorelevante Prüfflüssigkeiten zur Analyse oraler Darreichungsformen
Pharmazie / Pharmazeutische Analytik
14
Hanseatic Rohr GmbHSchliemannstarße 5
18211 Bargeshagen
038203-776380
info@hanseatic-rohr.de
Mobile Zerlegungszelle für Rotorblätter
Diensleistung
15
tfc tools for composite GmbHZum Steinsitz 4
18273 Güstrow
03843-24575-00
info@tools-for-composite.de
Leichtbaudeckssektion aus Compositewerkstoffen für Fahrgastschiffe
Maschinenbau / Leichtbau
16
Prolupin GmbHTribseeser Chaussee 1
18507 Grimmen
038326-5383 0
info@prolupin.de
Lupinenprotein-Isolat (LPI) - Ein hochreines Proteinextrakt aus der Lupine
Lebensmittelindustrie