
LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis MV 2023
Die Bewerbungen sind eingegangen. Die Jury entscheidet, wer am 19. Oktober 2023 in Greifswald den LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis 2023 entgegennimmt.
Die Preisverleihung

DIE PREISVERLEIHUNG 2022
Die Verleihung des diesjährigen „LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern“ fand im Rahmen einer Feierstunde am 31. Mai 2022 in der IHK zu Schwerin statt. Schauen Sie sich ein paar Impressionen an!
Die Ausschreibung
Mit dem "LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern" werden Unternehmen und wissenschaftlich ausgebildete Einzelpersonen oder von solchen geleitete Personengruppen ausgezeichnet, die sich um den erfolgreichen Transfer von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus Mecklenburg-Vorpommern in die wirtschaftliche Nutzung in Form von Produkten, Verfahren und technologischen Dienstleistungen besonders verdient gemacht haben.
Damit soll die Preisverleihung auch zu weiteren Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Land anregen.
Die Jurymitglieder bewerten die Bewerbungen und entscheiden unabhängig über die Vergabe: Ralf Svoboda (Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV), Ralf Pfoth (IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern), Sven Olsen (IHK zu Rostock), Ass. jur. Klaus Uwe Scheifler (IHK zu Schwerin), Bernd Mosebach (ZDF-Landesstudio MV), Michael Seidel (Schweriner Volkszeitung), Dr. Thomas Drews (Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH), Jörn Zimmermann (NORD/LB), Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister (Hochschule Wismar)
Industrie- und Handelskammer Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Holger BeyerTel: (0395) 55 97-206
Fax: (0395) 55 97-513
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Carina GrögerTel: (0385) 58 8-15244
Fax: (0385) 58 8-5032