LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis Mecklenburg-Vorpommern
feierliche Preisverleihung![{self.teaserMedia[0].alt}](/blueprint/servlet/resource/image/4779226/1x1/400/400/b953d9fcfe0abaa798efd29de24f61ac/5055160247454CAB1117372A301922BC/boelkow-neu.jpg)
Der LUDWIG-BÖLKOW-TECHNOLOGIEPREIS M-V
Hier erfahren Sie alles zu dem "LUDWIG-BÖLKOW-TECHNOLOGIEPREIS M-V".
![{self.teaserMedia[0].alt}](/blueprint/servlet/resource/image/6375852/1x1/400/400/bf5d33f6bd2463d1806438b77e34b5c2/298181047D6C7589BB5A1B994FF72CEA/feierliche-preisverleihung-lbtp.jpg)
Feierliche Preisverleihung LUDWIG-BÖLKOW-Technologiepreis
Wir laden Sie ein, dabei zu sein, wenn aus einer Reihe von vielversprechenden Bewerbungen der diesjährige Preisträger verkündet wird. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis wird am 27. Mai 2025 im Rahmen einer Feierstunde im Fraunhofer IGP in der Rostocker Südstadt verliehen.
Bewertungskriterien
Die Jury bewertet die Bewerbungen für den "LUDWIG-BÖLKOW TECHNOLOGIEPREIS Mecklenburg-Vorpommern" nach nebenstehenden Kriterien. Die eingereichten Bewerbungen werden auch an dem Erfolg des Produktes, des Verfahrens oder der Dienstleistung in der wirtschaftlichen Praxis gemessen.
-
Technische bzw. wirtschaftliche Vorteile und Umsetzbarkeit
-
Neuheitsgrad,
Aktualität, Anwendungsbreite -
Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
-
Unternehmerische Leistung, Risikobereitschaft, persönlicher Einsatz
-
Wirtschaftlicher Erfolg, Marktfähigkeit, Schaffung von Arbeitsplätzen
2023
-
Webasto Thermo & Comfort SE aus Neubrandenburg
2022
-
Hoeller Electrolyzer GmbH aus Wismar
2020
-
AIM3D GmbH aus Rostock
2019
-
VestiFi GmbH aus Rostock
2018
-
GWA Hygiene GmbH aus Stralsund
2017
-
Kraken Power GmbH und SCHOTTEL GmbH
2016
-
Physiolution GmbH und Prolupin GmbH
2015
-
CORTRONIK GmbH und new enerday GmbH
2014
-
Senspec GmbH und neoplas tools GmbH
2013
-
Jackon GmbH und ARTOSS GmbH
2012
-
Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
2011
-
BaltiCo GmbH aus Hohen Luckow
Alle Gewinner und Bewerbungen der vergangenen Jahre
![{self.teaserMedia[0].alt}](/blueprint/servlet/resource/image/6212328/1x1/400/400/d3cfbb34640daeae62c39d77c5b5a535/688F1C21FCE7A8AC2F892C78AA59B7FB/ludwig-boelkow.jpg)
Über Ludwig Bölkow
Der Namensgeber, Dr. Dr. hc. mult. Ludwig Bölkow war ein gebürtiger Schweriner und Mitbegründer des Konzerns Messerschmidt, Bölkow und Blohm (MBB), aus dem die DASA (heute EADS) entstand. Seine Verdienste liegen in der Luft- und Raumfahrt.

IHK zu Rostock (in diesem Jahr auslobende Kammer)

IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern

IHK zu Schwerin

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern